Hier finden Sie die Ergebnisse und Impressionen:
0231 5177-161
Innung modeschaffendes Handwerk mittleres Ruhrgebiet
Innung modeschaffendes Handwerk mittleres Ruhrgebiet
Innung modeschaffendes Handwerk mittleres Ruhrgebiet
Innung modeschaffendes Handwerk mittleres Ruhrgebiet
Innung modeschaffendes Handwerk mittleres Ruhrgebiet
Innung modeschaffendes Handwerk mittleres Ruhrgebiet
Aktion "Ohne Schneider keine Kleider"! am 05.02.2021
Aktion unter dem Motto: „Ohne Schneider keine Kleider!“
Bilddatei am 05. Februar 2021 posten
Es steht Ihnen natürlich frei, die Bilddatei mit einem eigenen Text zu unterlegen.
Bitten Sie Ihr privates und betriebliches Umfeld, den Beitrag so oft wie möglich zu teilen, um eine größtmögliche Wirkung zu erzielen.
Innung gratuliert Obermeisterin Inge Szoltysik-Sparrer in Hagen-Hohenlimburg zum 40. Betriebsjubiläum / Vorsitzende des Bundesverbandes der Maßschneider ist bekannt aus TV und Web / Berufswunsch schon in der Vorschule gehabt
Konni Lach fertigt seit 25 Jahren mit großer Begeisterung hochwertige Mode für Damen / Innung gratuliert persönlich im Maßatelier in Holzwickede.
Monika Granzner-Süshardt schneidert seit 25 Jahre hochwertige Mode für ihre Kundinnen / Exklusive und tragbare Garderobe ist Markenzeichen des Modeateliers in Waltrop
Inge Szoltysik-Sparrer, Vorsitzende des Bundesverbandes des Maßschneiderhandwerks e.V. und Obermeisterin der Innung modeschaffendes Handwerk mittleres Ruhrgebiet, erklärt, warum nachhaltige Mode Trend ist.
Im Kampf gegen das Coronavirus fehlt es mitunter an Schutzausrüstung. Die Stadt Dortmund, die Raumausstatter-Innung Dortmund und Lünen und die Innung modeschaffendes Handwerk mittleres Ruhrgebiet der Kreishandwerkerschaft Dortmund-Lünen wollen Abhilfe leisten und haben eine "Näh-Aktion" ins Leben gerufen. 10 Unternehmen aus dem Bereich Maßschneiderei und Raumausstattung stellen ihren Betrieb um und nähen statt Gardinen, Kleider oder Polster jetzt Behelfs-Mund-Nase-Masken.
Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Lokalität für Ihr Modeatelier oder möchten sich mit Ihrer bereits bestehenden Schneiderei räumlich verändern?
Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil einer langjährig ansässigen und gut laufenden Unternehmergesellschaft!
Berufsbild Maßschneider/in, ARD-alpha vom 29.04.2019, Länge 16 Minuten
Maßatelier Susanne Schulte Couture, Unterm Hagen 12, 58119 Hagen
Die ehemalige Auszubildende von Lehrlingswartin Kerstin Klenner, Frau Melina Hylla, wurde III. Landessiegerin!
Am 08.12.2017 veranstaltete die Innung für ihre Mitglieder und deren Mitarbeiter/innen ein Körpersprache-Seminar mit der erfolgreichen Körpersprache-Expertin, Autorin, Schauspielerin und Trainerin Yvonne de Bark. Das Seminar fand im Kongresszentrum der Westfalenhallen Dortmund statt.
Melina Hylla aus dem Atelier Kerstin Klenner!
Die besten Junghandwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HWK) Dortmund haben beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks den ersten Platz errungen. Im Bildungszentrum Hansemann wird gerade eine Auswahl der Gesellenstücke und Spezialanfertigungen präsentiert. Unter dem Motto „Profis leisten was“ sind dort etwa Arbeiten von Maßschneidern, Orthopädietechnikmechanikern, Parkettlegern, Modist und Steinmetzen.
Maßatelier Susanne Schulte Couture, Unterm Hagen 12, 58119 Hagen
Im April 1993 verwirklichte Susanne ihren Traum und eröffnete ihr eigenes Maßatelier! Seitdem schneidert sie Maßmodelle für höchste Ansprüche. Ihr Handwerk erlernte sie von der Pike auf im Atelier des Düsseldorfer Modemachers Hanns Friedrichs.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rufen Sie unter 0231 5177-161 an. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!